Führungskräftekongress Ehrenamt
19. bis 21. Oktober 2018 in Scharbeutz
In unserem Jubiläumsjahr bieten wir erstmalig einen Fortbildungskongress für unsere ehrenamtlichen Führungskräfte aus der ganzen Erzdiözese Hamburg an.
Hier haben wir detaillierte Informationen zum Ablauf und zu den Workshops zusammengestellt:
Der Kongressablauf:
Freitag:
- 18.00 Uhr Ankommen/Abendessen
- 19.00 Uhr Auftakt: Begrüßung, Film, Vortrag/Interaktion zu Führungsleitlinien
- 21.00 Uhr Austausch, Beisammensein
Samstag:
- 8.30 Uhr Impuls (10 Minuten), Vortrag zu den Malteser Engagementstandards und zum Ehrenamtsmanagement (30 Minuten), Informationen zur Kongress-Organisation
- 9.30 Uhr Workshop-Angebote (90 Minuten)
- 11.00 Uhr Pause
- 11.30 Uhr Workshop-Angebote (90 Minuten)
- 13.00 Uhr Mittagessen
- 14.30 Uhr Workshop-Angebote (90 Minuten)
- 16.00 Uhr Pause
- 16.30 Uhr Workshop-Angebote (90 Minuten)
- 18.15 Uhr Gottesdienst
- 19.15 Uhr Abendessen
- 21.00 Uhr Austausch, gemeinsame Feier
Sonntag
- ab 7.00 Uhr Frühstück
- 9.00 Uhr Geistlicher Impuls und Vortrag
- 10.00 Uhr Zukunftsorientiertes Arbeiten in AGs
- 11.00 Uhr Pause
- 11.30 Uhr Bündelung und Abschluss
- 12.00 Uhr Mittagessen und Abreise
Die Workshops:
- Vom Katastrophenfall bis Gruppenabend – für jeden Anlass den richtigen Führungsstil finden
- Wie kann Spiritualität in meine Gruppe kommen? – Mutig sein, Impulse gestalten und als Führungskraft den Glauben bezeugen
- Sag zum Abschied Danke & Tschüss – Anbahnende Abschiede frühzeitig erkennen und konstruktiv gestalten
- Neue Ehrenamtliche herzlich willkommen heißen und gut integrieren – die Begrüßungsmappe effektiv nutzen!
- Mein Energiehaushalt im Ehrenamt - Das richtige Maß finden - Grenzen setzen und Nein sagen können.
- Gruppentreffen hilfreich gestalten mit der Methode der kollegialen Beratung
- Wie sage ich es bloß? Feedback- und Konfliktgespräche konstruktiv führen und angemessen Feedback geben und nehmen
- Für mehr Transparenz in meiner Gliederung/in meinem Dienst - Die Möglichkeiten der Malteser SharePoint-Tools kennen und effektiv einsetzen lernen, den Datenschutz achten
- Vortrag: Ehrenamt: Chancen, Verantwortung & Herausforderungen